Ihr persönlicher KAMPA Berater
Bitte tragen Sie hier Ihre Postleitzahl ein.
Dann erhalten Sie die Kontaktdaten Ihres persönlichen Beraters.
Gute Planung ist die halbe Miete – und bei KAMPA sogar die ganze! Wir wissen, dass die Planung eines Hauses kein Kinderspiel ist. Aus diesem Grund unterstützen wir Sie mit Rat und Tat und geben Ihnen im Folgenden vier Tipps für einen gelungenen Hausbau.
Bevor Sie mit dem Bau Ihres Traumhauses beginnen können, benötigen Sie ein Grundstück, das Ihren Ansprüchen entspricht. Ein passendes Grundstück zu wählen ist alles andere als einfach. Folgende Punkte müssen Sie dabei unter anderem beachten:
Â
Bauen Sie möglichst nie ohne Eigenkapital! Ein Anteil von rund 15-30% an den Gesamtkosten sollte aus der eigenen Hosentasche kommen. Je mehr Geld Sie ansparen, desto günstiger wird der Immobilienkredit und desto vorteilhafter werden die Konditionen. Eigenleistungen beim Hausbau können Sie als Eigenkapital zählen. Für noch mehr Informationen zur richtigen Finanzierung Ihres Traumhauses, können Sie sich ein kostenloses Erstgespräch mit einem oder einer unserer Experten oder Expertinnen vereinbaren.
Ihr Eigenheim ist viel mehr als ein Haus – Es repräsentiert Sie wie auch Ihre Familie und spiegelt Ihre Persönlichkeit wider. Aus diesem Grund sollten Sie Ihrem Herzen folgen und auf Ihr Bauchgefühl hören, wenn Sie den Stil Ihres Hauses bestimmen. Zusätzlich sollten Sie darauf achten, Ihren Stil in allen Details einzubauen. So erschaffen Sie ein Gesamtbild, bei dem Sie sich wohlfühlen und das Ihnen ein Gefühl von Heimat verleiht.
Â
Ob modern oder traditionell, urban oder ländlich, geschnörkelt oder formfrei – bei KAMPA finden Sie den perfekten Stil für Ihr Traumhaus. Entdecken Sie unsere Fertighaus-Vielfalt!
Sobald Sie sich für den Bau eines Eigenheimes entscheiden, haben Sie keinen Kopf mehr für andere Dinge. Allerdings ist das der beste Zeitpunkt, um auch über die Gartengestaltung nachzudenken. Denn worauf viele erstmal gern vergessen: Es befinden sich im Garten genauso wie im Haus Einrichtungsgegenstände, die nicht jeder Witterung standhalten. Manche sind nicht wasserfest, wie etwa Sitzmöbel und -auflagen, andere vertragen den Wind eher weniger, zum Beispiel Sonnenschirme oder kleine Pflanzen. Aus diesem Grund sollte man schon während des Hausbaus darüber nachdenken, wo diese Gegenstände Zuflucht finden können. Ein dafür eingebauter Raum – etwa ein Teil der Garage oder des Kellers – oder eine kleine Gartenhütte würden dafür schon ausreichen. Auch ein Anbau würde seine Aufgabe hierbei erfüllen und genügend Platz schaffen. Für was auch immer Sie sich entscheiden – KAMPA bietet die richtige Option, um Ihr Fertighaus so zu gestalten oder zu erweitern, wie Sie es sich wünschen.
Â
Lassen Sie sich von unseren Anbau- und Erweiterungsmöglichkeiten inspirieren!
Bitte tragen Sie hier Ihre Postleitzahl ein.
Dann erhalten Sie die Kontaktdaten Ihres persönlichen Beraters.